systems.camp Berlin 2025 - Nachlese
systems.camp Berlin 2025 diesmal freitags - wie war es denn?
Wir haben mal was Neues gewagt und den klassischen Termin von Sonnabend auf Freitagnachmittag verlegt. Diesmal waren 13 Interessierte mit an Bord, darunter einige Wiederholungstäter, so dass es schwierig ist zu sagen welcher der bessere Wochentag ist - ihnen war es jedenfalls egal, Hauptsache dabei sein ist ihr Motto ;-)
Bei einem gemeinsamen Mittagessen im Bistro von Cariad, wo wir diesmal unsere Zelte aufgeschlagen hatten, ging es um 12 Uhr los mit Netzwerken und Fachsimpeln. Die obligatorische Session-Planung, zu der dann noch einige Teilnehmer dazustießen, begann dann um 13 Uhr. Und wie immer gab es jede Menge interessante Themen - von den Klassikern "wie fange ich denn an" bis zu den ganz nerdigen Hype-Themen "AI im SE".

Und dann ging es auch schon los. Schneller Blick auf den Session-Plan und dann rein in den Raum der Begierde, der wie immer ganz Old School Berlin, Hamburg, Köln oder München hieß. Kaum drin war die Zeit wieder schneller rum als gedacht. Vor dem nächsten Sprint, äh der nächsten Session, war aber noch etwas Luft, um diese zu dokumentieren und sich noch bei einem Wasser, Tee oder Kaffee für die nächste zu wappnen. Snacks und Obst gab es natürlich auch ausreichend.
Und dann war der Tag aber auch schon wieder rum, so dass wir ihn diesmal nach der obligatorischen Feedback-Runde bei Pizza und Getränken ausklingen lassen haben - als Alternative zu einem Warmup am Vorabend.
Wir hoffen, jetzt seid Ihr bereit für eines der nächsten systems.camps in 2026, die gerade in der Planung sind.
Euer systems.camp Orga-Team Berlin